|
Die Fichtelbergbahn
Cranzahl-Oberwiesental Offizielle Seite der Fichtelbergbahn mit Fahrplan
|
Weihnachten 2018, Fahrt mit der Fichterbergbahn von Cranzahl bis Oberwiesental mit anschließender Werkstattbesichtigung.
|
|
Er war tatsächlich die erste Fahrt mit der Fichtelbergbahn, auch wenn ich sie schon oft gesehen habe und oft da war. |
Los ging es in Cranzahl mit der 99 1794-9 (99 794) noch bei Regen Richtung Oberwiesental |
|
Festlich geschmückt waren die Lokomotiven |
Bahnhof Cranzahl bei der Ausfahrt |
|
Erst Kurve nach der Ausfahrt |
Hinter Neudorf schlängelte sich der Zug Richtung |
|
Kretscham-Rotensehma den Berg hinauf |
In Niederschlag war dann Zugkreuzung |
|
Der Gegenzug wartete schon auf uns |
Das Viadukt vor der Bahnhofseinfahrt in Oberwiesental |
|
Unsere Zuglok im BW zur Restaurierung |
Erst mal Wasser fassen |
|
In der Lokhalle stehen die beiden Ersatzmaschinen |
Die tschechische L45H-358, die Diesellok dient nur aus Ersatzmaschine um liegengebliebene Dampfloks abzuschleppen. |
|
Lokgrube |
Das Bild ist Pflicht |
|
Hier der Schneepflug |
Dieser Kessel wird hier gerade neu gebaut. Die Werkstatt hat sich inzwischen spezialisiert und kann unabhängig von Meiningen alle Arbeiten selbst ausführen. |
|
Der Lokrahmen dazu. es ist eine Auftragsarbeit von der Lößnitzgrundbahn |
Diese stammt von der Weizeritztalbahn |
|
Schaubild der Funktionsweise einer Nassdampflokomotive |
Speisepumpe und Kuppelstangen |
|
Nochmal die Lokwerkstatt |
Endlich Schneefall!!! |
|
Kurz vor der Ausfahrt im Bahnhof Oberwiesental |
Auf der Rückfahrt in Niederschlag |
|
Diesesmal warten wir auf den Gegenzug. |
Bevor der Zug einfahren dürfte, musste er an der Trapeztafel anhalten. Dann wurde gepfiffen. Zum Reinholen antwortete die Lok. Erst dann durfte in den Bahnhof eingefahren werden. Klassische Nebenbahnromantik. |
|
Himmelfahrtstag 2011, Bilder entstanden auf der Fahrt zur Wetterwarte Fichtelberg, an der ich 2 Wochen abgeordnet war
|
Einfahrt in den Bahnhof Kretscham-Rothensehma (792 m) am Himmelfahrtstag 2011 |
Die Lok 99 773 ist mit Maien geschmückt. |
An der Ausfahrtsweiche |
Überqueren der Straße von Neudorf nach Hammerunterwiesental |
Überladegleise zwischen Normalspur und Schmalspur am Bahnhof Cranzahl |
Infotafel über die Überladerampe für Schmalspur-fahrzeuge. Hier wurden die Loks verladen, wenn die zur Hauptunter-suchung in ein RAW mussten. Heute bewerkstelligt man dass mit Tieflader per LKW.
|
Hier die Überladerampe im Original am 1.10.2012 |
Bahnhof Cranzahl - Links Normaspur, rechts Schmalspur |
Die Bahnsteige von Nahem |
Ziemlich einmalig die Kreuzung zwischen Normal- und Schmalspurbahngleis in der Einfahrt zum Bahnhof Cranzahl (nur für den Güterverkehr) |
|
3 Fotos von der restaurierten Brücke über das Sehmatal (Normalspur), dessen Gleis von Annaberg-Buchholz kommt.
|
|
|
29.12.2018
|